7.12.1826 Olten, 26.10.1878 Solothurn, katholisch, von Olten. Sohn des Josef (->) und der Anna Maria geborene Lüthi. Bruder von Walther (->) und Werner (->). Ledig. Matura in Solothurn, Rechtsstudium in Halle, Berlin und Heidelberg. 1851-1866 Advokaturbüro in Solothurn, 1853-1863 öffentlicher Ankläger in Kriminalsachen, ab 1866 Oberrichter und Schwurgerichtspräsident, 1876-1878 Vizepräsident des Obergerichts und Präsident der Anklagekammer. 1860-1875 Offizier im eidgenössischen Generalstab, 1860 Major, Adjutant des eidgenössischen Inspektors der solothurnischen Infanterie, 1869-1872 Oberst und Kommandant der Brigade 15 (1870-1871 Grenzbesetzung im Waadtländer Jura), 1872 Inspektor des 3. eidgenössischen Kreises (Luzern). Begabter Tenor.
Quellen und Literatur
- Solothurner Volksztg., 29.10.1878
- Generalstab 3, 128
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 7.12.1826 ✝︎ 26.10.1878 1826-12-071878-10-26 |