de fr it

Alexandre Charles dePerregaux

21.10.1791 Neuenburg, 6.11.1837 bei Cagliari (Sardinien) auf See, reformiert, von Neuenburg. Sohn des Charles Albert Henri, Offiziers im Dienste Frankreichs und späteren Staatsrats, und der Charlotte-Louise Gaudot. Bruder des Armand-Frédéric (->). Neffe des Jean-Frédéric (->). Cécile de Pourtalès, Tochter des Grafen Louis de Pourtalès. Schulen in Zürich, dann Genf. Brillante Militärkarriere in der französischen Armee: mit 29 Jahren bereits Oberst, 1834 Teilnahme an den Kämpfen gegen Abd el-Kader in Algerien, Aufstieg zum Generalstabschef der Afrikaarmee. Bei der Belagerung von Constantine wurde er tödlich verletzt und starb während seines Rücktransports. Ein Ort in der Provinz Oran trug seinen Namen (heute Mohammadia). Ritter des St.-Ludwigs-Ordens, Kommandeur der Ehrenlegion.

Quellen und Literatur

  • AEN, Familiennachlass
  • Biogr.NE 2, 237-241
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 21.10.1791 ✝︎ 6.11.1837
Systematik
Politik (1790-1848)

Zitiervorschlag

Damien Bregnard: "Perregaux, Alexandre Charles de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 30.11.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024131/2009-11-30/, konsultiert am 08.06.2023.