17.7.1846 Thun, 6.7.1920 Thun, ref., von Lauterbrunnen, ab 1886 von Thun. Sohn des Carl, Mechanikers, und der Maria geb. Bader. 1876 Rosina Susanna Leuzinger, Tochter des Rudolf, von Netstal. Maschineningenieurstud. 1866-68 am eidg. Polytechnikum in Zürich, dann an der Polytechn. Schule in Karlsruhe, dort 1869 Abschluss. 1871-79 Adjunkt, 1879-1920 Direktor der eidg. Munitionsfabrik Thun. R. entwickelte u.a. das 7,5-mm-Kleinkalibergewehr, den Zünder Rubin-Fornerod und setzte in Artilleriegranaten anstelle von Schwarzpulver Trotyl (Trinitrotoluol, TNT) und Paramon (Ammoniumnitrat) als Explosivstoffe ein. Sammler von Ordonnanzwaffen, 1883-90 freisinniger Thuner Gemeinderat. Oberst der Artillerie.
Quellen und Literatur
- ASMZ, 1920, Nr. 17, 281-283
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.7.1846 ✝︎ 6.7.1920 1846-07-171920-07-06 |