de fr it

Claude François deSandoz

12.5.1715 Le Locle, Juli 1790 wahrscheinlich im Ausland, ref., von Le Locle. Sohn des Jean-Jacques, Gerichts- und Bannerherrn, und der Anna Widler. Marie-Frédérique de Bada-Dujardain, Holländerin, Tochter des Jean-Charles, Gf. von Chaumont. S. stand 1733-37 in sard. und anschliessend in holländ. Diensten, wo er 1748 Oberst und Kommandant der Schweizergarde wurde. 1779 wurde er unter dem Namen S.-Bada in den Adelsstand erhoben und im selben Jahr zum Generalleutnant der Schweizer Regimenter in holländ. Diensten ernannt. In den Unruhen von 1785 regierte er Den Haag im Namen des Hauses Oranien. 1786 wurde er beurlaubt und kehrte nach Neuenburg zu seiner Frau zurück.

Quellen und Literatur

  • A. DuPasquier, «Claude François de S.», in MN, 1933, 145-147
  • Les S., du Moyen Age au troisième millénaire, hg. von J.-P. Jelmini, 2000, 116 f.
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ≈︎ 12.5.1715 ✝︎ Juli 1790

Zitiervorschlag

Jean-Pierre Jelmini: "Sandoz, Claude François de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.10.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024245/2009-10-16/, konsultiert am 27.03.2025.