de fr it

FrankSeethaler

12.4.1920, 4.5.2016 Bern, reformiert, von Egnach. Sohn des Albert. Amalia Rita Theresa Wildauer, Tochter des Viktor Eugen Maria. Rechtsstudium in Zürich, 1946 Promotion. 1947-1948 Anwalt in Kanzleien in Zürich und Lausanne. Ab 1949 Instruktionsoffizier der Infanterie, ab 1954 Generalstabsoffizier, 1962-1965 Stabschef der Mechanisierten Division 11. Als Brigadier 1969-1972 Stabschef des Feldarmeekorps 4, 1969-1973 Kommandant der Generalstabsschule und 1974-1981 der Felddivision 6. 1974-1983 Dozent für Militärwissenschaften an der ETH Zürich und 1982-1986 Chefredaktor der «Allgemeinen schweizerischen Militärzeitschrift».

Quellen und Literatur

  • Generalstab 9, 440
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 12.4.1920 ✝︎ 4.5.2016

Zitiervorschlag

Jérôme Guisolan: "Seethaler, Frank", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.09.2016, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024249/2016-09-14/, konsultiert am 24.06.2025.