de fr it

AdolfSchädler

9.4.1824 Dornach, 27.12.1883, kath., von Dornach. Sohn des Franz Xaver, Gerichtspräs., und der Augusta geb. Pfeifer. 1) 1855 Amalia Amiet, Tochter des Viktor Karl, 2) 1862 Maria Eugenia Cartier, Tochter des Johann. Rechtsstud. in Jena und Heidelberg. 1850 solothurn. Fürsprech und Notar, 1872-82 Oberrichter. 1861 Generalstabsoffizier und Major, 1866 Oberstleutnant, 1866-69 der 3. Division zugeteilt. Während der Grenzbesetzung z.Z. des Dt.-Franz. Kriegs war S. 1870 Oberst, 1870-71 im grossen Generalstab und Kommandant der Infanteriebrigade 20 in Schaffhausen. 1875 Kommandant der Landwehrbrigade 10. Kommandant der Feuerwehr Solothurn und 1870 Gründungspräs. des Schweiz. Feuerwehrvereins. 1861 im leitenden Komitee der "Solothurner Zeitung".

Quellen und Literatur

  • Generalstab 3, 164
  • Im Dienst der Gemeinschaft: 125 Jahre SFV, 1870-1995, 1995, 7
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.4.1824 ✝︎ 27.12.1883

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Schädler, Adolf", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.01.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024271/2012-01-11/, konsultiert am 15.01.2025.