de fr it

WalterScherz

15.6.1886 Bern, 16.11.1953 Bern, reformiert, von Aeschi bei Spiez. Sohn des Alfred (->). Hedwig Kernen, Tochter des Hans. 1905-1910 Rechtsstudium in Bern, Fürsprecher. Inhaber eines Advokaturbüros. Ab 1934 Verwaltungsratsdelegierter der Papierfabrik Netstal und der Einkaufsstelle des Schutzverbands der papierverarbeitenden Industrie der Schweiz. Generalstabsoffizier. 1930 Kommandant des Infanterieregiments 18, 1933-1937 im Rang eines Obersten der Infanteriebrigade 9, 1938-1940 im Rang eines Divisionärs der 4. Division.

Quellen und Literatur

  • NZZ, 17.11.1953
  • Generalstab 8, 315
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.6.1886 ✝︎ 16.11.1953

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Scherz, Walter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.04.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024278/2010-04-21/, konsultiert am 23.03.2023.