19.10.1840 Bern, 13.10.1905 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Heinrich und der Louise geborene Henkelin. Ledig. Gymnasium in Bern, Apothekerlehre und Besuch naturwissenschaftlicher Vorlesungen an der Universität Bern. 1859-1864 Kaufmann in New Orleans. Artillerist im nordamerikanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Südstaaten. 1864-1868 Ausbildung zum Geometer. Ab 1867 Instruktionsoffizier der Artillerie in Bern. 1871 Militärische Mission in Dänemark und Schweden. 1878-1879 Schiessoffizier am Waffenplatz Thun. 1889-1894 Oberinstruktor, 1894 Oberst und 1894-1899 Waffenchef der Artillerie. Gründer des Knabenkorps Flibustia zur militärischen Schulung Jugendlicher.
Quellen und Literatur
- Der Bund, 15.10.1905
- E. Wetter, E. von Orelli, Wer ist wer im Militär?, 1986, 158
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 19.10.1840 ✝︎ 13.10.1905 1840-10-191905-10-13 |
Systematik
Politik (1848-) / Bundesstaat / Armee |