de fr it

HansThomann

29.4.1899 Münchwilen (TG), 3.6.1988 Münchwilen, reformiert, von Affeltrangen, ab 1954 Ehrenbürger von Münchwilen. Sohn des Julius, Textilfabrikanten, und der Rosa geborene Debrunner. 1928 Elsa Bachmann, Tochter des Heinrich, Baumeisters. 1923 Diplom als Maschineningenieur ETH Zürich, 1924 Weiterbildung in Textiltechnik am Technikum Reutlingen (Württemberg). Praktikum bei Schubert & Salzer in Chemnitz. 1924-1927 technischer Betriebsleiter, 1927-1935 technischer Direktor und 1935-1947 Verwaltungsratsdelegierter der familieneigenen Thomann & Cie. AG Münchwilen (Strumpfwaren). 1935-1946 Generalstabsoffizier, 1947-1953 im Grad eines Divisionärs Kommandant der 4. Division, 1954-1963 im Grad eines Korpskommandanten des 4. Armeekorps.

Quellen und Literatur

  • StATG, Nachlass
  • R. Thomann, Zur Familiengesch. der "Münchwiler Thomann", 1951, 25
  • Thurgauer Jb., 1989, 209
  • Generalstab 8, 364
  • Thurgauer Ztg., 22.6.1998
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 29.4.1899 ✝︎ 3.6.1988

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Thomann, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.10.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024330/2012-10-04/, konsultiert am 25.04.2025.