17.4.1701 Glarus, 16.1.1779 Neapel, kath., von Glarus. Sohn des Joseph Ulrich (->). Ledig. 1722 Kadett im Regiment Brändli und 1725 Fähnrich im Regiment Hässi in Frankreich. Ab 1728 in span. Diensten, 1733-35 Teilnahme an der Eroberung von Neapel und Sizilien als Hauptmann im Regiment Nideröst. Ab 1734 in neapolitan. Diensten Oberst des Linienregiments T. und Eigentümer einer Kompanie in der Schweizergarde, 1742 und 1744-46 Kämpfe in Mittel- und Oberitalien gegen Österreich, 1744 Brigadier, 1747 Oberstleutnant im Garderegiment seines Bruders Josef Anton (->), 1759 Feldmarschall, 1761-63 Kommandant des Stato dei Presidi in der Toskana, 1771 Übernahme des Garderegiments seines Bruders, 1772 Generalleutnant. 1743 mit seinem Bruder Herausgeber einer neuen dt. und franz. Fassung der Carolina Ks. Karls V.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 17.4.1701 ✝︎ 16.1.1779 1701-04-171779-01-16 |