1511 Glarus, 2.9.1566, kath., von Glarus und Ennenda (heute Gem. Glarus). Sohn des Ludwig des Älteren (->) und der Margaretha von Gutenberg. Halbbruder von Aegidius (->) und Ludwig (->). Cousin des Valentin (->). Anastasia von Capaul, Tochter des Gottlieb. T. diente ab 1536 dem franz. König als Hauptmann auf diversen Feldzügen gegen den Kaiser und Spanien im Piemont und in der Picardie. 1550-60 amtierte er als Glarner Landesbaumeister. 1557 führte er Heinrich II. ein Regiment von 8'000 Schweizern zu, das 1558 bei der Rückeroberung von Calais kämpfte und nach dem Frieden von Cateau-Cambrésis 1559 entlassen wurde. Mit seinen Halbbrüdern streckte er dem König namhafte Summen vor. T. war Pensionenbezüger und einer der kath. Führer im Glarnerhandel.
Quellen und Literatur
- J.J. Tschudi, Stammtaf. 4, o.J., (LAG)
- Genealogie GL
- H. Thürer, Glarner Offiziere in fremden Kriegsdiensten, Ms., 1984 (LAG)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1511 ✝︎ 2.9.1566 1566-09-02 |