22.6.1779 Basel, 16.12.1856 Basel, reformiert, von Basel. Sohn des Johann Jakob, Ratsherrn, und der Margaretha Stähelin. Bruder des Wilhelm (->). Neffe des Peter (->). 1) 1803 Margaretha Burckhardt, 2) 1807 Sophia Preiswerk, Tochter des Nicolaus. 1799 Artillerie-Leutnant, 1817 Chef der Basler Artillerie und 1839 Oberst im eidgenössischen Artilleriestab, Leiter der Thuner Schule und Mitglied des eidgenössischen Kriegsrats. 1814-1856 Mitglied des Grossen Rats des Kantons Basel bzw. Basel-Stadt, in der Restaurationszeit einer der führenden Liberalen in Basel, der nach 1830 im politischen Konflikt mit der Landschaft für eine Verständigung eintrat. 1815-1823 wirkte Benedikt Vischer als Mitglied des Appellationsgerichts. Er gehörte zu den Gründern der Freiwilligen Akademischen Gesellschaft. Gegen seinen Willen musste Vischer am 3. August 1833 das Kommando über den Auszug der Stadtbasler Truppen übernehmen, der in der Niederlage gegen die Baselbieter Truppen an der Hülftenschanz endete.
Quellen und Literatur
- StABS, Nachlass
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 22.6.1779 ✝︎ 16.12.1856 1779-06-221856-12-16 |
Systematik
Politik (1790-1848) |