1.8.1712 Arth, 15.2.1764 Neapel, kath., von Arth. Sohn des Beat Jakob, Schwyzer Ratsherrn, und der Anna Flora Zay. Bruder des Franz Dominik (->). 1739 Luisa Salzano de Luna, aus einer alten neapolitan. Adelsfamilie. 1729-31 Obergymnasium des Jesuitenkollegs Luzern, 1731-35 Stud. der Mathematik am Collegio Ghislieri in Pavia. W. trat ins Regiment Tschudi in neapolitan. Kriegsdienste und diente als Infanterieoffizier zuletzt im Rang eines Obersten. Als ausgebildeter Militäringenieur war er ab 1748 massgeblich an den archäolog. Ausgrabungen in Herculaneum, Pompeji und Stabiae beteiligt. W. gilt als einer der Begründer der modernen Archäologie.
Quellen und Literatur
- C.C. Parslow, Rediscovering Antiquity: Karl W. and the Excavation of Herculaneum, Pompeii, and Stabiae, 1995
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1.8.1712 ✝︎ 15.2.1764 1712-08-011764-02-15 |