14.5.1825 Basel, 23.3.1864 Basel, reformiert, von Basel. Sohn des August, Buchhändlers und Artilleriemajors, und der Barbara geborene Landerer. Bruder des Heinrich (->). Neffe des Johannes (->). Anna Bischoff, Tochter des Johannes, Handelsmanns. Kaufmännische Ausbildung in Frankfurt und Genf, ab 1847 Buchhändler im elterlichen Geschäft. 1854-1858 Oberinstruktor der Stadtbasler Infanterie, 1858-1864 als Generalstabsoffizier eidgenössischer Oberinstruktor der Infanterie, Adjunkt im Militärdepartement und Chef des Personellen, 1860 Oberst. 1852-1864 Redaktor der "Allgemeinen schweizerischen Militär-Zeitung". 1852-1857 Basler Grossrat. Hans Wieland vereinheitlichte die Ausbildung, schuf Instruktions- und Offiziersschulen und die zweite Landesverteidigungsplanung.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.5.1825 ✝︎ 23.3.1864 1825-05-141864-03-23 |