de fr it

GiuseppeFontana

21.6.1676 Mendrisio, nach 1739 Warschau, kath., von Novazzano. Sohn des Giacomo und der Orsola Ceroni, die aus einer Baumeister- und Architektenfam. aus dem Valsolda (Lombardei) stammte. 1709 Barbara Keller. Von seinen Söhnen waren Giacomo, Giovanni und Giuseppe bedeutende Architekten. 1694 wurde F. von Verwandten mütterlicherseits, vom königl. Architekten Giuseppe Simone Bellotti und den Onkeln Giovanni Battista und Domenico Ceroni, nach Warschau geholt. 1697-1715 leitete er die Bauarbeiten von Kirche, Kloster und Schule der Piaristen in Szczuczyn (Polen). 1715 kehrte er nach Warschau zurück und wurde ein sehr geschätzter Experte und Baumeister. F. begleitete den Bau versch. Paläste und Sakralbauten, insbesondere in Warschau (Kirche der Barmherzigen Brüder, Franziskaner- und Heiligkreuzkirche) und in Miedniewice (Kirche der Reformaten-Patres, möglicherweise nach seinen Plänen).

Quellen und Literatur

  • M. Karpowicz, Artisti ticinesi in Polonia nella prima metà del '700, 1998, v.a. 37-42
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.6.1676 ✝︎ nach 1739

Zitiervorschlag

Mariusz Karpowicz: "Fontana, Giuseppe", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.02.2005, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024529/2005-02-10/, konsultiert am 09.12.2023.