Nach ersten Funden von Mikrolithen aus Feuerstein in Coincy im Tardenois (Picardie) wurde 1885 der Begriff Tardenoisien eingeführt, um damit die kleinen, geometrisch geformten Silexgeräte aus der Zeit unmittelbar vor dem Neolithikum zu bezeichnen. Als Tardenoisien wurden ab 1930 auch in der Schweiz, wie überhaupt in den Nachbarländern Frankreichs, sämtliche trapezförmigen Steingeräte des späten Mesolithikums benannt. Diese sehr breite Anwendung des Begriffs wurde ab den 1970er Jahren allmählich aufgegeben.
Weblinks
Systematik
Epochen / Steinzeit / Mesolithikum |