Die Fritzens-Sanzeno-Kultur gilt als Regionalgruppe der jüngeren Eisenzeit (Latènezeit) und umfasst die Zeit von ca. 500 v.Chr. bis Christi Geburt. Im Engadin verliefen die kulturellen Entwicklungen analog zu denjenigen im Südtirol und im Trentino. Der Name Fritzens-Sanzeno-Kultur geht auf die Siedlungen Fritzens bei Innsbruck (Tirol) und Sanzeno (Trentino) zurück.
Quellen und Literatur
- Die Räter, 1992, 51-272.
- Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter 4, 1999.
- I Reti - Die Räter, hg. von G. Ciurletti et al., 1999, 371-600.
Weblinks