de fr it

EliseRuepp

11.11.1790 Zug, 20.10.1873 Sarmenstorf, kath., von Sarmenstorf. Tochter des Carl Oswald Uttinger, Obersten, und der Kunigunde geb. Jauch. 1816 Alois R., Arzt. 1812-15 pädagog. Ausbildung bei Johann Heinrich Pestalozzi in Yverdon. Früh verwitwet, eröffnete R. 1835 eine private Töchtererziehungsanstalt in Sarmenstorf, die sie 1838 zum Lehrerinnenseminar erweiterte. Bis 1853 leitete sie das Institut gemeinsam mit ihren Töchtern und unterrichtete nach pädagog. Prinzipien Pestalozzis. R. gilt als Pionierin der Frauen- und Lehrerinnenbildung.

Quellen und Literatur

  • J. Reinhart, Mutterli, 1935 (122006)
  • M. Speidel-Eberle, «Lisette R.», in Lebensbilder aus dem Aargau, 1953, 407-411
  • I. Sprenger Viol, Merk-würdige Frauen, 1986, 129-135
  • Y. Leimgruber, In pädagog. Mission, 2006
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Elise Ruepp-Uttinger
Lebensdaten ∗︎ 11.11.1790 ✝︎ 20.10.1873

Zitiervorschlag

Regula Ludi: "Ruepp, Elise", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.06.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024678/2009-06-17/, konsultiert am 31.05.2023.