Aus Meisterschwanden stammende, 1752 in Reinach (AG) eingebürgerte Müller- und Fabrikantenfam. Hans Rudolf (1714-70) kaufte 1743 die Reinacher Mühle. Sein Sohn Johann Rudolf (1741-1818) übernahm das Gewerbe und handelte mit Baumwollprodukten; 1771-98 war er Untervogt. Johann Rudolfs Sohn Johann Jakob (1775-1849) gründete 1818 in Reinach eine Baumwollspinnerei und war 1808-15 und 1819-33 aarg. Grossrat. Seine Brüder Samuel (1773-1858) und Johann Heinrich (1781-1861) besetzten ebenfalls öffentl. Ämter: Samuel war 1798-1800 Präs. der Munizipalität Reinach und 1808-31 aarg. Grossrat, Johann Heinrich 1813-31 aarg. Grossrat und 1823-30 Bezirksamtmann. Die beiden übernahmen 1805 den Baumwollhandel des Vaters und erbauten 1832 eine weitere Baumwollspinnerei. Wegen nicht ausreichender Wasserkraft büssten die beiden Unternehmen nach 1850 ihre Bedeutung ein. Samuels Sohn Adolf (->) trat nicht mehr als Unternehmer, sondern als Politiker und Militär in Erscheinung. 1869 und 1872 verkaufte er die beiden an ihn übergegangenen Spinnereien.
Quellen und Literatur
- M. Fischer, Chronik der Fam. F. von Reinach, Aargau, 1739-1942, 1942
- P. Steiner, Reinach, 1995