de fr it

Oederlin

Stammvater der Badener Industriellenfam. O. ist der aus dem Bodenseeraum zugewanderte Hans, der 1499 eingebürgert wurde. Seine Nachfahren betätigten sich als Bäcker, Wirte und Geistliche. Johann Franz Joseph (1792-1856) wirkte als Tuchkaufmann und Eisenhändler. Seine Söhne Karl Joseph (->) und Friedrich Traugott (->) übernahmen die Firma und gründeten 1858 die Giesserei und Blechwarenfabrik Gebrüder Oederlin. Nach dem Rückzug des Letzteren 1875 trat Hermann Edmund (1855-1920) in die väterl. Unternehmung ein, die 1918 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Unter dem Enkel Edmund Karl (1892-1986) beschäftigte das Unternehmen zeitweise 900 Arbeiter. In den 1990er Jahren wurde es in eine Immobilienfirma und eine Giesserei aufgeteilt.

Quellen und Literatur

  • StadtA Baden, FirmenA
  • H. Kläui, Gesch. der Fam. O. von Baden, 1948
  • Hundert Jahre Aktiengesellschaft O. & Cie., 1958
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Patrick Zehnder: "Oederlin", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.09.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024702/2010-09-14/, konsultiert am 15.01.2025.