de fr it

Basellandschaftliche Zeitung

Die 1832 unter dem Titel "Der unerschrockene Rauracher" in Liestal gegr. Zeitung erschien zunächst drei- bis viermal die Woche, wurde im zweiten Jahr zum Wochenblatt und änderte mehrmals den Titel, so 1837 in "Der Rechts- und Wahrheitsfreund aus Baselland" und 1846 in "Neue B.". 1854 nahm sie, bei nun dreimal wöchentl. Erscheinen, den Titel an, unter dem sie noch heute herauskommt. Seit 1898 ist die B. Tageszeitung. Das dem Freisinn nahestehende Blatt wies zu Beginn des 20. Jh. eine Auflage von 6'000 Exemplaren auf, die nach stetem Anstieg in den 1980er Jahren 20'000 Exemplare erreichte. 1992 übernahm die im Familienverlag Lüdin in Liestal herausgegebene B. die defizitäre kath. Tageszeitung "Nordschweiz" und erhöhte damit ihre Auflage; 2000 betrug sie 25'136 Exemplare.

Quellen und Literatur

  • K. Weber, «Die Anfänge des Zeitungswesens in Basel-Landschaft», in Basler Jb., 1919, 63-90
  • Blaser, Bibl., 1176
  • R. Blum, Die polit. Beteiligung des Volkes im jungen Kt. Baselland (1832-1875), 1977
Weblinks

Zitiervorschlag

Ernst Bollinger: "Basellandschaftliche Zeitung", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.04.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024761/2009-04-03/, konsultiert am 17.01.2025.