Waadtländer Wochenzeitung, die vom 20.5. bis 27.12.1798 erschien. Die G. sollte analog zum "Schweizer-Boten" als offizielles Blatt die Landbevölkerung im Sinn der Helvet. Revolution aufklären und belehren. Die Verwaltungskammer des Kt. Léman verlangte, dass die G. in den Gem. gratis verteilt und öffentlich vorgelesen werde, was auf grossen Widerstand der Lokalbehörden stiess. Mit dem Druck und der Verbreitung wurde Isaac Hignou beauftragt. Gabriel-Antoine Miéville vom "Peuple vaudois, Bulletin officiel" (später "Gazette de Lausanne") übernahm die Redaktion des Blattes, dessen Erscheinen nach sieben erfolglosen Monaten bei einer Druckauflage von 500 Exemplaren eingestellt wurde.
Quellen und Literatur
- A. Cabanis, La presse politique vaudoise sous la République helvétique, 1979, 54-58
Weblinks