de fr it

LaTerre romande

Die Wochenzeitung La Terre romande entstand 1966 im ersten Konzentrationsprozess der Westschweizer Agrarpresse aus dem Zusammenschluss von "La Terre vaudoise" und dem "Journal d'agriculture suisse". 1977 erfolgte auch die Integration der vor allem im Kanton Neuenburg verankerten "Campagnes et coteaux". La Terre romande war wie ihre Vorgänger das offizielle Mitteilungsorgan der Genfer und Waadtländer Landwirtschaftskammern (kantonale Bauernverbände) und stand den kantonalen Verwaltungen und den landwirtschaftlichen Genossenschaften nahe. 1991 entstand aus der Fusion von La Terre romande und "Agri Journal" (bis 1973 "Le Paysan fribourgeois" bzw. "Der Freiburger Bauer") die Zeitung "Agri-Hebdo", die nach dem Zusammenschluss mit "Le Producteur de lait" 1995 zu "Agri" wurde.

Quellen und Literatur

  • La Terre romande, 24.12.1988
Weblinks

Zitiervorschlag

Peter Moser: "Terre romande, La", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.08.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024807/2012-08-15/, konsultiert am 19.06.2025.