de fr it

Schweizerisches Familien-Wochenblatt

Eines der frühen Deutschschweizer Wochenblätter, das 1881 mit dem Untertitel "Für Familie, Haushalt und Küche. Organ für die Interessen des Frauenberufes und der Familie. Ein Leitfaden und Rathgeber für unsere Frauen und Töchter" in Zürich gegründet wurde. In den ersten Jahren von Theodor Schröter, nach 1886 von Gottlieb Meyer herausgegeben, ging die Zeitschrift 1909 in dessen Besitz bzw. in seinen Verlag über. Ab 1914 war das S. eine illustrierte Zeitschrift, die sich an Frauen aus Fam. mit geringem Haushaltsbudget richtete. Nach 1924 rückte die ganze Fam. in den Fokus der Redaktion und der Modeanteil wurde mit dem Hinweis reduziert, dass mit dem neu gegr. "Meyers Schweizer Frauen- und Modeblatt" eine eigentl. Modezeitschrift erhältlich sei, die beim gleichen Verlag erschien. Das S. existierte bis 1964, als es mit "Meyers Modeblatt" (2002 Erscheinen eingestellt) zusammengelegt wurde.

Quellen und Literatur

  • B. Marti, Die Schweizer Frauenpresse von den Anfängen bis 1985, 1987
  • D. Siegenthaler, Die Entwicklung der Schweizer Frauenzeitschrift "Meyers Modeblatt", 2004
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Ruth Ammann: "Schweizerisches Familien-Wochenblatt", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.11.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024837/2011-11-14/, konsultiert am 29.03.2023.