Luzerner Glasmalerfamilie. Der aus Entlebuch stammende Eduard (1863-1921) übernahm 1888 die Leitung der Glasmalereiabteilung der Kunstgewerbeschule in Luzern. 1893 gründete er mit Johann Danner das Glasmalatelier Danner & Renggli (auch Luzern. Glasmalerei). Es wurde von Eduard (1888-1954) und Edy (1922) weitergeführt und steht seit 1991 im Besitz und unter der Leitung von Christoph Stooss (1953), einem Urenkel des Gründers. Das Atelier trug zur Wiederbelebung der schweiz. Glasmalerei im 20. Jh. bei und wurde in der zweiten Jahrhunderthälfte um die Glasgestaltung erweitert. Diese R. sind nicht verwandt mit den Luzerner Malern Jean (->) und dessen Söhnen Jean (1872-1937) sowie Eduard (->).
Quellen und Literatur
- SKL 1, 339 f.; 2, 613
- G. Staffelbach, Eduard R., Glasmaler, 1888-1954, 1954
- Lex. der zeitgenöss. Schweizer Künstler, 1981, 295
- C. Stooss, «Gesch. der Luzern. Glasmalerei», in Entlebucher Brattig 14, 1996, 93-97