de fr it

Wolfrath

Protestantische Druckerfamilie aus Rinteln (Niedersachsen). Chrétien-Henri (1778-1839), der um 1803 von Abraham Louis Fauche angestellt wurde, kaufte diesem 1814 dessen Druckerei ab und wurde 1816 Bürger von Wavre (heute Gemeinde La Tène). Die Familie druckte in der Folge das "Feuille d'Avis de Neuchâtel", das 1988 in "L' Express" umbenannt wurde. René-Alfred-Henri (1820-1897), Chrétien-Henris Sohn, übernahm 1839 nach dessen Leitung. Er wurde 1840 Bürger von Neuenburg und publizierte zahlreiche Zeitschriften, darunter "Le Véritable Messager boiteux de Neuchâtel" und die "Revue Suisse". 2002 wurde die Société neuchâteloise de presse, Herausgeberin von "L'Express", vom französischen Konzern Hersant übernommen. Christian (1944-2011), Vertreter der fünften Generation, gab 2004 seinen Rücktritt. Sein Bruder Fabien (1942) zog sich 2008 zurück, blieb aber Verwaltungsratspräsident der Société neuchâteloise de presse.

Quellen und Literatur

  • AEN, Nachlass
  • Feuille d'Avis de Neuchâtel, 25.5.1965

Zitiervorschlag

Myriam Volorio Perriard: "Wolfrath", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.11.2013, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024975/2013-11-25/, konsultiert am 01.06.2023.