Fam. aus La Rivière-Enverse (Hochsavoyen). Denis (✝︎1848), Sohn des Laurent (✝︎1832) und Stammvater des Walliser Zweigs, erhielt 1842 das Bürgerrecht von Martigny-Ville und war 1846 Mitglied des Gemeinderats von Martigny. Sein Sohn Alphonse-Julien (1836-1902) war 1885-88 Vizepräs. des Gemeinderats und gründete 1874 eine Weinhandlung. Dessen Sohn Denis (1863-1928), 1905-09 liberaler Walliser Grossrat und 1918-20 Präs. des Gemeinderats von Martigny, übernahm 1900 mit seinem Bruder Alphonse (->) das Geschäft. Alphonses Sohn Denis (1917-61) und dessen Söhne Jacques-Alphonse (∗︎1945) und Philippe (∗︎1949) führten das familieneigene Reb- und Weinbauunternehmen bis 1998 und übergaben es dann der Fam. Rouvinez (seither Caves Orsat SA). Alphonse-Juliens Bruder Joseph (1845-96), Landwirt und Hotelier in Saxon, war 1893-96 liberaler Walliser Grossrat.
Quellen und Literatur
- Biner, Walliser Behörden, 344
- Neues Walliser Wappenbuch 2, 1984, 166 f.