Seit dem 14. Jh. in versch. Oberwalliser Gem. erwähnte, nicht miteinander verwandte Fam., beispielsweise 1333 in Lax, 1344 in Leuk, 1346 in St. Niklaus, 1360 in Reckingen, 1375 in Gampel und 1385 in Jeizinen. Die Fam. bürgerten sich später in weiteren Gem. ein. V.a. im Bez. Leuk stellten die S. zahlreiche Gemeindevorsteher und geistl. Würdenträger, etwa Clemens von Erschmatt, 1951-70 Domdekan in Sitten. Im 19. und 20. Jh. traten besonders die Fam. von Gampel und Steg hervor, etwa mit Christian Ignaz (1863), Chorherr in Freiburg, Moritz, 1908-13 Domsakristan in Sitten, den Staatsräten Oskar (->) und Wilhelm (1943) sowie Oskars Sohn Bernhard (->), Rechtsprof. in Freiburg.
Quellen und Literatur
- Walliser Wappenbuch, 1946, 237
- HS I/5, 477, 501
- Chronik der Gem. Gampel 1948-2003, 2004
Systematik
Religion und Kultus / Katholische Kirche |