11.10.1740 St. Gallen, 8.3.1798 Walshausen (Rheinland-Pfalz), kath., aus der thurg.-dt. Linie des Adelsgeschlechts. Sohn des Josef Anton Euseb (->). 1761 wie sein Bruder Joseph Anton (->) Domherr zu Hildesheim, 1790 in Osnabrück, Archidiakon zu Elze (Niedersachsen) und Oboedientiarius zu Walshausen. 1761 Mitglied der Helvet. Gesellschaft, 1763 Ehrenmitglied der Berner Ökonom. Gesellschaft. Zusammen mit seinem Bruder ein Repräsentant der kath. Aufklärung. Als Autodidakt schuf er zahlreiche, z.T. spekulative Veröffentlichungen auf den Gebieten der Mineralogie und Geologie.
Quellen und Literatur
- ADB 2, 506 f.
- U. Im Hof, F. de Capitani, Die Helvet. Ges., 2 Bde., 1983
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.10.1740 ✝︎ 8.3.1798 1740-10-111798-03-08 |