18.10.1739 Freiburg, 19.3.1812 Hauterive (FR), kath., von Freiburg. Sohn des Claude und der Maria Margarithe Welling. 1758 Eintritt in den Jesuitenorden in Nancy (Provinz Champagne), 1769 Priesterweihe in Eichstätt (Bayern). Angesichts der drohenden Aufhebung des Ordens im französisch gewordenen Lothringen Fortsetzung des Stud. in der Oberdt. Provinz. 1770-71 Prof. für Französisch am Theresianum in Wien. 1771-72 Übernahme von Grammatikklassen und Musikpräfekt in Solothurn sowie 1772-73 in Sitten (auch als franz. Prediger), nach der Ordensaufhebung 1773-78 in Freiburg (Grammatikklassen und Musikdirektorium). 1778 Eintritt ins Zisterzienserkloster Hauterive (Ordensname Robert). Prokurator und Spiritual der Zisterzienserinnen in La Maigrauge. 1795-1812 Abt von Hauterive und 1810-12 Generalabt der Schweizer Zisterzienserkongregation.
Quellen und Literatur
- HS III/3, 240-242; VII, 410
- F. Strobel, Schweizer Jesuitenlex., Ms., 1986, 219
Kurzinformationen
Variante(n) | Jean-Melchior Gendre (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 18.10.1739 ✝︎ 19.3.1812 1739-10-181812-03-19 |