14.6.1666 Genua, 15.10.1731 Luzern, katholisch, von Freiburg. Sohn des Nikolaus (->). 1684 Eintritt in den Jesuitenorden in Landsberg (Bayern). Magisterium 1689-1690 in Pruntrut, 1690-1691 in Luzern und 1691-1692 in Trient. 1692-1696 Theologiestudium in Ingolstadt und Dillingen (beide Bayern). 1696 Priesterweihe in Augsburg. 1696-1697 Tertiat in Ebersberg (Bayern). 1697-1699 Rhetorikprofessor und Studienpräfekt in Trient, 1699-1702 Philosophieprofessor in Konstanz, 1702-1708 Philosophie-, dann Theologieprofessor an der Universität Ingolstadt, 1708 kurze Zeit Professor für Kasuistik in Eichstätt (Bayern). 1708-1716 aus gesundheitlichen Gründen Beichtvater des Kurfürsten Joseph Clemens von Köln, 1722-1723 der Herzogin von Savoyen. Rektor an verschiedenen Kollegien, unter anderem 1717-1720 und 1726-1731 in Luzern.
Quellen und Literatur
- HS VII, 155
- F. Strobel, Schweizer Jesuitenlex., Ms., 1986, 610
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 14.6.1666 ✝︎ 15.10.1731 1666-06-141731-10-15 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |