de fr it

JakobZwinger

15.8.1569 Basel, 11.9.1610 Basel, reformiert, von Basel. Sohn des Theodor (->). 1596 Judith Brand, Tochter des Bernhard Brand. 1586-1588 Studium der Medizin in Padua, Reisen in Italien, 1591-1594 Consiliarius der deutschen Nation an der Universität Padua, 1594 Dr. med. in Basel. Ab 1595 Professor für griechische Sprache in Basel, 1606-1607 Rektor. Jakob Zwinger besorgte die Herausgabe der "Physiologia medica" (1610) und die vermehrte Ausgabe des Werks "Theatrum vitae humanae" (1604) seines Vaters. In seinem Werk "Principiorum chymicorum examen [...]" (1606) hebt er den Nutzen der Chemie für die Medizin hervor und zeigt sich als zurückhaltender Befürworter von Paracelsus.

Quellen und Literatur

  • V. Vetter, Basler. Italienreisen vom ausgehenden MA bis in das 17. Jh., 1952, 114-117
  • Matrikel Basel 2, 311
  • Médecine et Hygiène 37, 1979, 3297 f.
  • Theophrast und Galen – Celsus und Paracelsus, Ausstellungskat. Basel, 5 Bde., 2005
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Hubert Steinke: "Zwinger, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.03.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025309/2014-03-03/, konsultiert am 27.04.2025.