22.8.1901 Zürich, 25.3.1990 Zürich, kath., von Zürich. Sohn der Maria B. Martha Bilgeri, Tochter des Hermann, Maschinenschlossers. Nach der Primar- und Sekundarschule Ausbildung zum Tapezierer. 1924 Eintritt in den Christl. Holz- und Bauarbeiterverband (CHB), 1926-30 Präs. der Sektion Tapezierer-Dekorateure Zürich, 1930-38 Zentralaktuar des CHB, 1938-51 erster vollamtl. Sekr. des CHB-Kreises Graubünden, 1951-66 Zentralpräs. des CHB. 1952-66 Mitglied des Bundeskomitees des Christlichnationalen Gewerkschaftsbunds und Suva-Verwaltungsrat. Schatzmeister der Christl. Fachinternationalen der Holz- und Bauarbeiter. 1955-70 Vertreter der Christlichsozialen im Zürcher Kantonsrat. In B.s Präsidialzeit wuchs die Mitgliederzahl des CHB von rund 14'000 auf 28'000.
Quellen und Literatur
- Aktiv, Nr. 17, 1976
- Neue Zürcher Nachrichten, 3.4.1990
- Holz- und Bauarbeiter, Nr. 8, 1990
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 22.8.1901 ✝︎ 25.3.1990 1901-08-221990-03-25 |