de fr it

JosefBruggmann

8.5.1871 Degersheim, 29.6.1934 Luzern, kath., von Degersheim. Sohn des Joseph Anton, Webers. 1) Maria Rosa Schnetzer, 2) Ida Eberle. Schulen in Degersheim, Ausbildung zum Sticker. Ab 1908 Leiter des Zentralverbands der Christlichsozialen Kranken- und Unfallkasse (heute CSS Versicherung) in St. Gallen, ab 1919 in Luzern. Unter B. wurde sie von einem sehr losen Gefüge zur zweitgrössten Krankenkasse der Schweiz ausgebaut (1908: 2'500, 1934: 90'000 Mitglieder). Der Mitbegründer der Christl.-Sozialen Partei St. Gallen amtierte 1912-19 als Mitglied des Gr. Rats von St. Gallen und betrieb aktiv die Verbreitung des christl.-sozialen Gedankenguts in Stadt und Kt. Luzern. Der Präsident der polit. Organisationen der Christlichsozialen im Kt. Luzern war 1928-34 Mitglied des Luzerner Gr. Rats, Mitglied des Ausschusses des Zentralverbands christl.-sozialer Organisationen sowie des Christlichsozialen Arbeiterbunds (CAB).

Quellen und Literatur

  • D. Holenstein, Die Christlichsozialen der Schweiz im Ersten Weltkrieg, 1993
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 8.5.1871 ✝︎ 29.6.1934

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Bruggmann, Josef", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.06.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025335/2004-06-08/, konsultiert am 23.03.2025.