de fr it

JakobFraefel

17.2.1926 Basel, kath., von Uzwil und Genf. Sohn des Jakob, Betriebsarbeiters bei der Stadt Basel. Marie-Rose Monnier, Tochter des Henri-Louis, Heizers bei der SBB. Schulen in Basel, Lehre als Möbelschreiner, Weiterbildung in der Westschweiz. Ab 1953 vollamtlicher christl. Gewerkschaftssekretär. 1945 Eintritt in die Sektion Basel-Holz des Christl. Holz- und Bauarbeiterverbandes der Schweiz (CHB), 1948-53 Präs. der CHB-Sektion Genf, 1953-55 CHB-Kreissekretär von Basel, 1955-72 Leiter des neu eröffneten CHB-Kreissekretariats des Kt. Waadt in Lausanne, 1972-87 Zentralpräs. des CHB, 1987-89 Vizezentralpräs. des CHB.

Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.2.1926

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Fraefel, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.02.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025343/2003-02-27/, konsultiert am 28.03.2023.