12.10.1924 Chalais, kath., von Chalais. Sohn des Théophile Joseph, Primarlehrers und Gemeindepräs., und der Marie-Louise geb. Maret. Rachelle Beney, Tochter des Léon, Primarlehrers. 1944 klass. Maturität in Saint-Maurice, 1945-49 Stud. der Naturwissenschaften an der Univ. Freiburg und der Mathematik an der EPUL. Im Christl. Holz- und Bauarbeiterverband (CHB) war P. ab 1950 als Sekr. der Unterwalliser Sektion in Martigny v.a. für Neurekrutierungen und die Ausbildung der Mitglieder zuständig, 1968 wurde er Zentralsekr. des CHB für die Romandie, 1969 Vizepräs. der schweiz. Zentrale. Er stand der Gastarbeiterkommission vor. Verwaltungsrat, dann Zentralvorstand der Christlichsozialen Kranken- und Unfallkasse der Schweiz. P.s Wirken war geprägt von seinem Bemühen um eine christlichsoziale Gesellschaftsordnung als Grundlage für humanitäre Arbeitsbedingungen.
Quellen und Literatur
- Syndicalisme, 20.3.1980
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.10.1924 1924-10-12 |