Zur Korporation Blickensdorf gehörendes bäuerl. Geschlecht in der Gem. Baar. 1444 starb Hensli bei St. Jakob an der Birs. Heini trat 1471 in einem Streit zwischen den Baarer Kirchgenossen und dem Kloster Kappel als Zeuge auf. Die S. stellten zwar mit Jakob (->) schon im 16. Jh. einen Ammann des Standes Zug, erlangten aber erst im 18. Jh. mit Josue (->) eine polit. Machtstellung, die sie über mehrere Generationen halten konnten. Josues Sohn Kaspar Silvan (1712-82) gelangte 1764, zu Beginn des 2. Harten- und Lindenhandels, in den Rat, der Enkel Josef Silvan (1743-1815) übernahm 1782 den Ratssitz des Vaters.
Quellen und Literatur
- L. Bühler, «Die S. von Blickensdorf», in Heimatbuch Baar 1987/88, 4-11
Systematik
Eliten (bis ca. 1800) / Eidgenössische Orte |