de fr it

Arlaud

Aus Maringues in der Auvergne (F) stammende ref. Fam., die mit Antoine 1617 das Genfer Bürgerrecht erhielt. Aus der zum mittleren Bürgertum zählenden Fam. stammen zahlreiche Uhrmacher, Maler und Miniaturmaler, so Jacques-Antoine (->, dessen Bruder Benoît und Louis-Ami ->), die zur Elite des exportorientierten Genfer Kunstgewerbes gehörten. Die Gebr. Jean, Jacob und Marc-Antoine, Söhne des Abraham, wanderten Ende des 17. Jh. nach Konstantinopel aus. Ein anderer Zweig liess sich im 18. Jh. in Orbe nieder (Marc-Louis ->).

Zitiervorschlag

Barbara Roth: "Arlaud", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.09.2001, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025466/2001-09-17/, konsultiert am 05.06.2023.