Fam. von Genf, noch heute existierend, ursprünglich aus Saint-Sigismond im Faucigny stammend. Die Fam. erwarb mit Louis 1594 das Genfer Bürgerrecht. Im 18. Jh. stellte sie drei Generationen von Notaren: Jean-Jacques I. (1687-1755), dessen Söhne Jean-Louis (1728-82) und Jean-Jacques II. (1736-92) sowie dessen Enkel Georges (1761-1828), welcher auch Anwalt war. Mehrere Abkömmlinge von Jean-Louis wirkten als Pfarrer in Genf und an der Schweizer Kirche in London. Einige Nachkommen von Jean-Jacques I., der 1738 im Rat der Zweihundert sass, besetzten als gut integrierte mittelständ. Bürger auch polit. Ämter. Jeanne, die Tochter von Jean-Jacques II., heiratete 1804 Vincent Perdonnet, einen Wechselmakler von Paris.