de fr it

FrançoisPerrin

1559 als Habitant von Genf erw., 1571 Genf, ref., von Contz sur la Moselle (heute Niederkontz, Lothringen), 1562 Bürger von Genf. Sohn des Humbert. Catherine Offenaire. P. begann seine Laufbahn als Buchdrucker in Markirch (Elsass) und setzte sie in Genf fort, wo er 1563 Buchdruckermeister wurde. Er arbeitete für seinen Gönner Laurent de Normandie, einen Freund Johannes Calvins. P. veröffentlichte insbesondere Kommentare und Abhandlungen des Reformators sowie einen grossen Teil von zwei Ausgaben des "Corpus iuris civilis" von Justinian.

Quellen und Literatur

  • P. Chaix, Recherches sur l'imprimerie à Genève de 1550 à 1564, 1954 (Neudr. 1978)
  • H.J. Bremme, Buchdrucker und Buchhändler z.Z. der Glaubenskämpfe, 1969, 213 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten Ersterwähnung 1559 ✝︎ 1571

Zitiervorschlag

Micheline Tripet: "Perrin, François", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.01.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025549/2011-01-11/, konsultiert am 21.03.2023.