Adelsgeschlecht aus den Grafschaften Genf und Savoyen. Der Name Seyssel ist von der gleichnamigen savoyischen Stadt abgeleitet. Die de Seyssel besassen Lehengüter im Genevois, in Savoyen, in der Maurienne, im Faucigny, in Bresse, im Bugey, in der Dauphiné und in Piemont. Die Dynastie umfasste 19 Linien, wovon am Anfang des 21. Jahrhunderts noch vier in Italien, Bayern-Österreich und in Frankreich existierten. Vom 12. bis zum 16. Jahrhundert spielten einige Familienmitglieder in Genf eine wichtige Rolle. Pierre grenzte 1124 die Gerichtsrechte der Grafen und des Bischofs im Bistum und der Stadt voneinander ab, womit die Grundlage für den Vertrag von Seyssel geschaffen wurde. Im 15. Jahrhundert waren drei Generationen de Seyssel Viztume des Bischofs von Genf. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wirkte Charles (->) als Bischof von Genf und Claude (->) als Ambassador von Ludwig XII. bei der Eidgenossenschaft.
Quellen und Literatur
Systematik
Eliten (bis ca. 1800) / Hochadel |