1446 erstmals erwähnt, 1477. Sohn des Pierre und der Amblarde de Sergy. Perronette d'Amancy. An der Spitze einer kleinen Gruppe Adliger aus der Region Genf führte Jean de Lancy 1454 eine gnadenlose Revolte gegen die Bürger der Stadt, den Herzog von Savoyen und die kirchlichen Behörden an. 1456 wurde er im Château de l'Ile eingekerkert und später durch die Herzogin von Savoyen Anna von Zypern begnadigt. 1464 erklärte Lancy Genf den Krieg, dann machte er nicht mehr von sich reden. Bei seinem Tod hinterliess er eine einzige Tochter namens Perronette.
Quellen und Literatur
- L. Blondel, La tour de Lancy, 1924
- B. Lescaze, Histoire de Lancy, 2001
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1446 ✝︎ 1477 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |