de fr it

François dePontverre

2.1.1529 Genf, von Genfer Bürgern ermordet. Sohn des Amédée de Montchenu und der Louise de Genthod. Ritter. Eigentlich François de Montchenu, aufgrund der von ihm geerbten Herrschaft de Pontverre genannt. Etiennette d'Épagny, Witwe Charles' I. de Compey. François de Pontverre, der ab 1520 in Genf belegt ist, war 1527 Mitgründer des Löffelbunds, dessen Ziel es war, die Rechte des Hauses Savoyen in Genf wiederherzustellen und die exilierten Mammelus zu rehabilitieren.

Quellen und Literatur

  • E.A. de Foras, Armorial et nobiliaire de l'ancien duché de Savoie 4, 1900, 89 (Neudruck 1992)
  • F. Bonivard; M. Tripet (Hg.), Chroniques de Genève 2, 2004, 215-216; 3, 2014
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n)
François de Montchenu (Taufname)
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten Ersterwähnung 1520 ✝︎ 2.1.1529

Zitiervorschlag

Micheline Tripet: "Pontverre, François de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.02.2010, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025685/2010-02-22/, konsultiert am 23.01.2025.