de fr it

PierreTissot

1515, 25.2.1565 Genf, Bürger von Genf. Sohn des Etienne, Schuhmachers. 1) (Vorname unbekannt) Embler, Tochter des Henri, Pelzhändlers, 2) Louise Favre, Tochter des François Favre. Schuhmacher. 1535-1537 Mitglied des Genfer Rats der Sechzig, 1538-1540 und 1546 des Kleinen Rats. 1540 Prokurator des Spitals. 1541-1543 Säckelmeister, 1544, 1549 und 1554 Syndic. 1546 und 1556 Hauptmann des Banners Bourg-de-Four, 1553 Leutnant und 1555 Hauptmann des Banners Saint-Antoine. 1540-1550 mehrmals Gesandter in Bern und Basel. Weil er seinen Schwager Gaspard Favre nicht anzeigte, der 1556 den geflüchteten Libertinen 500 Taler vermacht hatte, musste Pierre Tissot auf den Knien Sühne leisten und eine Busse von 500 Talern zahlen. Zudem wurde er aller Ehren und öffentlicher Ämter enthoben.

Quellen und Literatur

  • AEG, Ratsregister
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Sandra Coram-Mekkey: "Tissot, Pierre", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.09.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025705/2011-09-12/, konsultiert am 31.03.2023.