de fr it

MichelTrembley

19.11.1631 Genf, 13.9.1713 Genf, ref., von Genf. Sohn des Jean, Syndics, und der Catherine Roset. Enkel des Michel Roset. Cousin des Marc-Conrad (->). 1659 Charlotte de Normandie, Tochter des Jean, Syndics, Enkelin des Jean de Normandie. Rechtsstud. in Basel (1654 Magister) und Valence (1657 Doktor). 1658 im Rat der Zweihundert in Genf, 1661 Kastlan von Saint-Victor, 1664-67 Staatsrat und -schreiber, 1669 Richter am ersten Appellationsgericht, 1670-71 Säckelmeister, 1672-96 siebenmal Syndic, 1700-08 dreimal Erster Syndic. T., der mehrfach zu den Eidgenossen und nach Versailles gesandt wurde, erwirkte 1680 vom franz. König Ludwig XIV. die Abberufung des franz. Residenten in Genf, Laurent de Chauvigny. Als Befürworter des Bündnisses mit Frankreich geriet er bei manchen Genfern in Verruf.

Quellen und Literatur

  • P.-F. Geisendorf, Les T. de Genève, de 1552 à 1846, 1970, 81-93
  • Livre du Recteur 6, 62
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Salomon Rizzo: "Trembley, Michel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.02.2014, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025707/2014-02-25/, konsultiert am 06.06.2023.