de fr it

FranzWeidmann

22.12.1774 Einsiedeln, 15.10.1843 St. Gallen, katholisch, von Einsiedeln. Sohn des Konrad Dominik und der Maria Barbara geborene Röllin. Nach dem Gymnasium in Einsiedeln Eintritt ins Kloster St. Gallen, 1792 Profess. 1800-1812 Pfarrer in Berg (SG). Ab 1819 Lehrer und Bibliotheksadjunkt, 1833-1834 und ab 1836 Stiftsbibliothekar in St. Gallen. Der Benediktiner Franz Weidmann verfasste im liberalen Geist eine Geschichte des Stifts unter den beiden letzten Fürstäbten (1834) sowie eine Geschichte der Bibliothek (1841).

Quellen und Literatur

  • R. Henggeler, Professbuch der fürstl. Benediktinerabtei der hl. Gallus und Otmar zu St. Gallen, 1929, 432 f.
  • J. Duft, Die Abtei St. Gallen 3, 1994, 203-211
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Isidor Josef Thomas Weidmann (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 22.12.1774 ✝︎ 15.10.1843

Zitiervorschlag

Ernst Tremp: "Weidmann, Franz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.11.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025719/2012-11-07/, konsultiert am 23.01.2025.