um 1480 Luzern, 24.3.1557 Beromünster, von Luzern. Sohn des Hans, Kleinrats und Seckelmeisters, und der Katharina Feer. Theol. Studien an der Sorbonne bis zum Magister Artium. 1495 Wartner auf ein Kanonikat in Beromünster, Chorherr in Luzern, ab 1507 Chorherr in Beromünster, 1517 Wahl zum Propst. Schwerpunkt seiner Amtstätigkeit war die Abwehr des ref. Glaubens im Stift und dem dazugehörigen Michelsamt. Diesem Zweck diente auch eine neu gestiftete Pfründe für einen Prediger und die Erneuerung der Stiftsverwaltung. Mit seinem Bruder Peter war er an einem Erzbergwerk im Melchtal beteiligt.
Quellen und Literatur
- HS II/2, 188 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ um 1480 ✝︎ 24.3.1557 1557-03-24 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |