25.4.1715 Winterthur, 13.11.1769 Winterthur, ref., von Winterthur. Sohn des Hans Kaspar, Rotgerbers. 1) 1740 Anna Magdalena Schellenberg, Tochter eines Gerbermeisters, 2) 1743 Anna Barbara Künzli, Tochter des Melchior, Buchbinders. G. war ein wohlhabender Gerbermeister, der als naturkundlich interessierter Jäger 140 Vögel, die er zwischen 1740 und 1757 geschossen hatte, von Johann Ulrich und Johann Rudolf Schellenberg sowie von Anton Graf malen liess. 1749 sass G. im Gr., 1762 im Kl. Rat Winterthurs, 1763 war er Bauherr. In den letzten zwölf Lebensjahren trat er mit Unterstützung von Pfarrer Johann Jakob Meier als rastloser Sammler und Kopist von Urkunden und anderen Manuskripten zur Schweizer und Winterthurer Geschichte hervor. Seine Winterthurer Chroniken überarbeitete, berichtigte und ergänzte er laufend.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.4.1715 ✝︎ 13.11.1769 1715-04-251769-11-13 |