6.6.1649 Zürich, 27.10.1713 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Johann Heinrich (->). Bruder des Johann Jakob (->), des Johann Konrad (->) und des Heinrich (->). 1) 1680 Maria Blarer von Wartensee, Tochter des Jakob, Amtmanns, 2) 1712 Salomea Johanna von Mindelheim. Medizinstud. in Basel, 1672 Dr. med. Zusammenarbeit mit Johannes von Muralt. Ab 1691 Physikprof. am Carolinum in Zürich. 1705 Chorherr. H. liess unter seinem Vorsitz viele Dissertationen über Naturphänomene verteidigen, publizierte 1691 eine Beschreibung der Urdorfer und 1702 der Badener Bäder sowie 1706 eine "Allg. und spezielle Naturkunde nach dem 1. Buch Mose". Er trat für die eklekt. Philosophie ein ("Idea physicae nov-antiquae" 1708) und war ein Anhänger des kopernikan.-kartesian. Weltsystems.
Quellen und Literatur
- B. Studer, Gesch. der phys. Geographie der Schweiz, 1863, 10
- W. Rother, «Die Hochschulen in der Schweiz, 3. Zürich», in Grundriss der Gesch. der Philosophie, begr. von F. Ueberweg, Abt. 4, Bd. 4/1, 142001, 456-461
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 6.6.1649 ✝︎ 27.10.1713 1649-06-061713-10-27 |
Systematik