de fr it

LeonhardHurter

9.6.1678 Andelfingen, 10.1.1733 Schaffhausen, ref., von Schaffhausen. Sohn des Melchior, Pfarrers. 1) 1708 Elisabeth Kupp, 2) 1723 Anna Maria Deggeler. Medizinstud. in Tübingen, 1709 Promotion. 1711 Feldarzt der königl.-sächs. Armee. Danach Arzt in Rheinau, St. Blasien und in der Garnison am Hohentwiel. Als Hof- und Leibarzt der Herren von Meersburg und Messkirch unternahm H. mehrere Reisen nach Wien. Er war Leibarzt des Hzg. von Württemberg und ab 1716 Stadtarzt von Schaffhausen. Als Mitglied der Leopoldina in Wien publizierte H. seine Beobachtungen über eine Bauchgeschwulst ("de hydrope tympanite") in den "Academiae Caesareo-Leopoldinae Naturae Curiosorum ephemerides [...]" (Centuria I und II, 1712).

Quellen und Literatur

  • StadtA Schaffhausen, Genealog. Reg. der Stadt Schaffhausen
  • C. Mägis, Die Schaffhauser Schriftsteller von der Reformation bis zur Gegenwart, biographisch-bibliographisch. dargestellt, 1869, 28
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.6.1678 ✝︎ 10.1.1733

Zitiervorschlag

Karin Marti-Weissenbach: "Hurter, Leonhard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.11.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026008/2006-11-28/, konsultiert am 05.12.2023.